Junge Menschen für das Friseurhandwerk zu begeistern ist alles andere als einfach. 

Das Außendarstellung der meisten Friseurunternehmen entspricht nicht der nötigen Modernität, um junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern. Über den Umgang mit der Generation Z wird ebenso diskutiert, wie über Ausbildung, Lehrpläne und somit Lehrinhalte. Die Ausbildung im Friseurhandwerk ist nicht zeitgemäß. Vieles ist verbesserungswürdig, die richtigen Wege indes müssen noch gefunden werden. Das kann und wird Jahre dauern….

Ralf Baier, Mitglied der Wertegemeinschaft seit Beginn, macht sich hierüber nicht nur Gedanken, sondern hat auch einen guten Draht zu jungen Menschen und engagiert sich auf der anderen Seite gleichzeitig in der Verbandsarbeit, um das Friseurhandwerk nach vorne zu bringen.

Wenn Ihr also nicht Jahre warten wollt, bis sich etwas ändert, wenn Ihr lernen wollt junge Menschen für den Salon zu begeistern, Euren Salon dem digitalen Wandel anzupassen oder mit Modernität zu bereichern, dann ist Ralf Baier für Euch der ideale Gesprächspartner um Neue Wege zu gehen.

Mit mit Herzblut für die Zukunft des Friseurhandwerks


Mit seinem Salon in Rheinland-Pfalz lebt Ralf Baier, was er predigt: Qualität, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit. Doch sein Wirken reicht weit über den Friseurstuhl hinaus.

In Krisenzeiten zeigt sich Charakter. Während andere resignierten, schrieb Baier 2021 einen offenen Brief an die Landesregierung, um auf unverhältnismäßige BGW-Vorgaben aufmerksam zu machen. Für ihn ist klar: Wer schweigt, verliert. Er steht ein – für seine Mitarbeiter, für seine Kunden, für das Handwerk.

Nachwuchs fördern, Werte leben
Als aktives Mitglied der Wertegemeinschaft „Der faire Salon“ und Teil des Educationteams „Die Mutmacher“ setzt er sich für bessere Ausbildungsbedingungen und echte Wertschätzung ein. Mit Schulprojekten, Praktika und Berufsorientierung bringt er Jugendlichen die kreative Kraft und gesellschaftliche Relevanz des Friseurberufs näher.

Ralf Baier, der Spezialist für Mitarbeitergewinnung


Ralf Baier will das Friseurhandwerk als kreative und zukunftsfähige Berufung sichtbar machen. Sein Angebot richtet sich an Jugendliche, Eltern, Schulen und Kolleginnen und Kollegen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Im Mittelpunkt steht die frühzeitige Entdeckung und Förderung von Talenten – nicht durch klassische Anzeigen, sondern durch echte Begegnungen und erlebbare Praxis.

Er besucht Schulen, organisiert Schnuppertage und Praktika, beteiligt sich am Boys & Girlsday und schafft Erfolgserlebnisse, die junge Menschen begeistern. Begeisterung ist ansteckend – wer mit Leidenschaft über seinen Beruf spricht, inspiriert andere. Auch Eltern werden aktiv eingebunden, da sie bei der Berufswahl mitentscheiden. Aufklärung über Chancen und Perspektiven im Handwerk ist für ihn zentral.

Sein Angebot umfasst auch Social Media, Events und digitale Plattformen, um Talente dort zu erreichen, wo sie sind. Für Ralf Baier ist Mitarbeitergewinnung keine Maßnahme, sondern eine Bewegung – getragen von Haltung, Dialog und echtem Engagement.


Kontakt

Anfrage / Kontaktaufnahme mit Ralf Baier