Rene Krombholz

Rene Krombholz ist Gründer von „Der faire Salon“ und eine der profiliertesten Stimmen im deutschsprachigen Friseurhandwerk. Als Friseurmeister mit Auszeichnung, langjähriger Saloninhaber und engagierter Innungsvorstand kennt er die Branche aus allen Perspektiven – von der Praxis über die Bildung bis zur strategischen Kommunikation.

Mit jahrzehntelanger Berufserfahrung und einem feinen Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen setzt sich Krombholz für Fairness, Qualität und Sichtbarkeit ein. Als Fachautor schreibt er regelmäßig für alle relevanten deutschsprachigen Fachmagazine und bringt komplexe Themen verständlich, praxisnah und lösungsorientiert auf den Punkt.

„Der faire Salon“ ist Ausdruck seiner Haltung: gelebte Werte statt bloßer Imagepflege. Krombholz steht für ethisches Unternehmertum, transparente Preisgestaltung, respektvollen Umgang und nachhaltige Betriebsführung. Seine engen Kontakte zu Presse und Medien nutzt er gezielt, um die Anliegen der Branche öffentlich wirksam zu platzieren.

Ob als Brückenbauer zwischen Unternehmer:innen, als Impulsgeber für neue Initiativen oder als Unterstützer im Hintergrund – Rene Krombholz macht Mut, Haltung zu zeigen. Sein Wirken ist geprägt von Integrität, Weitblick und dem festen Glauben daran, dass echter Erfolg auf fairen Bedingungen basiert.

Rene Krombholz – Fürsprecher des ehrbaren Friseurhandwerks

Nach einer Laufbahn, die als Kasernenfriseur begann und ihn über zwei Jahrzehnte auf die Luxusmeile der Düsseldorfer Kö führte, hat Rene Krombholz die Schere aus der Hand gelegt – nicht aber seine Verbundenheit zur Branche. Als erfolgreicher Unternehmer, Innungsvorstand und Fachautor blickt er auf über fünf Jahrzehnte Berufserfahrung zurück. Heute setzt er sich mit Nachdruck dafür ein, dass Werte, die einst selbstverständlich waren, wieder ins Zentrum rücken: Fairness, Qualität, Wertschätzung und unternehmerische Verantwortung.

Krombholz ist kooptiertes Mitglied im Innungsvorstand und Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen, die Orientierung suchen. Er beobachtet mit Sorge, wie das Friseurhandwerk – ähnlich wie die Zünfte der Schneider und Schuster – unter dem Druck von Massenproduktion, Discountern und Schnellformaten zu verschwinden droht. Barber-Shops und Ketten werden Teil des Marktes, doch sein Augenmerk gilt den vielen Salons, die das ehrbare Handwerk mit Liebe und Haltung leben.

Wie in anderen Branchen zeigt sich: Neben Fast Fashion gibt es weiterhin kleine, erfolgreiche Designer. Neben Fast Food hat fast jeder seinen Lieblingsitaliener. Damit möglichst viele Friseurinnen und Friseure zum „Lieblingsfriseur“ ihrer Kundschaft werden – mit echter Leidenschaft, angemessener Entlohnung und gelebter Wertschätzung – dafür steht Der faire Salon.

Rene Krombholz bringt seine Erfahrung, sein Praxiswissen und seine Stimme ein – als Autor, Netzwerker und Mutmacher. Er freut sich über Anfragen, Austausch und gemeinsame Impulse für eine starke, faire und zukunftsfähige Branche