"Der faire Salon" - die Wertegemeinschaft
Nutzen und Vorteile für Kunden - Mitarbeiter - Unternehmen
Die Wertegemeinschaft "Der faire Salon" wurde 2008 gegründet um dem Trend der Billigsalons entgegenzuwirken. Ein Markt, der sich vorwiegend über den Preis bei Kunden bewirbt, gerät in einen Teufelskreis. Der Billigere gewinnt, Qualität, Wertebewusstsein und Image verlieren. Fairness, Weiterbildung und gute Lohnentwicklung bleiben auf der Strecke.
Die Initiative basiert auf Werten wie Transparenz, Ehrlichkeit und Respekt. Unterstützt durch den unter Mitwirkung der EU entstandenen Kodex für Friseure in Europa, der hohe fachliche und soziale Standards garantiert und einen langfristigen Geschäftserfolg garantiert.
NUTZEN FÜR KUNDEN
Die Mitgliedsalons sind durch das Logo oder dem Gütesiegel der Gemeinschaft erkennbar.
Der Besuch eines fairen Salons bringt den Kunden viele Vorteile.
Hier sind einige der wichtigsten:
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen – Zufriedene und motivierte Mitarbeiter sorgen für ein angenehmes Ambiente und eine bessere Betreuung der Kunden.
Umweltfreundliche Produkte – Viele faire Salons setzen auf nachhaltige, biologische oder schadstofffreie Produkte, die besser für deine Gesundheit und die Umwelt sind.
Transparenz – Ein fairer Salon informiert offen über seine Preise, Herkunft der Produkte und Arbeitspraktiken. Ehrliche Beratung ist ein Muss und es darf auch ein NEIN sein, wenn es der Kundin nicht zum Vorteil gereicht.
Soziales Engagement – Viele faire Salons engagieren sich für gemeinnützige Projekte oder setzen sich für soziale Gerechtigkeit oder das Friseurhandwerk ein.
Ständige Weiterbildung – ist Garantie für gleichbleibend hohe Arbeitsqualität.
NUTZEN FÜR MITGLIEDER
Die Mitgliedsalons der Wertegemeinschaft "Der faire Salon" profitieren auf vielfältige Weise:
Netzwerk und Wachstum: Die Salons sind Teil eines Netzwerks, das sich zu Werten wie Transparenz, Ehrlichkeit und Respekt bekennt. Dies stärkt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden, werteorientierte Unternehmensführung führt zu Wertschätzung und fördert das Wachstum der einzelnen Salons.
Tools und Wissen: Den Mitgliedern stehen zahlreiche Tools und Plattformen zur Verfügung, um ihr Image und ihre Marke zu stärken.
Friseur-Suchmaschine: durch die im Webportal der Initiative integrierte Präsentation der Mitgliedsalons finden sich neue potenzielle Kunden.
Das Gütesiegel: signalisiert Förderung von Qualität, Fairness und Verantwortung in der Friseurbranche und ist ein Alleinstellungsmerkmal für ökologische und soziale Nachhaltigkeit.